Manchmal macht mir die Schnelllebigkeit Angst. Gerade noch Mittwoch und schon ist sogar das Wochenende vorbei und wir haben schon wieder Montag! Erlebt man tolle und aufregende Sachen, ist es verständlich, das die Tage nur so düsen, aber doch nicht im Alltag. Auf der anderen Seite, haben wir mal wieder Regen, da kann die Zeit nun wirklich schnell vorbei gehen und zur Sonne zügig ziehen.
Montag war das erste mal I. da, unsere Frühförderungstante für den Zwerg. Die beiden haben geknetet, gemalt und gespielt. Als sie kam, habe ich mir beide Hunde geschnappt und bin erst einmal eine große Runde gelaufen, so hatte sie Ruhe und musste nicht mit dem Wolf tanzen. Leider kam sie erst um 10.30Uhr für 2 h, da war es mir schon klar, das Turnen am Nachmittag ausfällt. Das hätte der Zwerg nicht geschafft. So sind wir nachmittags auf den Spielplatz gegangen, ganz alleine ohne Hunde.
Der Dienstag war ein ganz normaler Tag ohne Termine. Hunderunde und einkaufen.
Mittwoch war ja mein Miniauszeittag. Der Zwerg hatte Logopädie. Nachmittags ging es dann mit beiden Kindern und Hunden noch mal an den Strand. Das Wetter war gut, der Teenie brauchte mal wieder ein mütterliches Ohr und der Zwerg seinen Sand in den Fingern.
Donnerstag wurde auch eher nichts gemacht, ausser normale Runden mit den Hunden. Kurz bevor es dunkel wurde, ging es noch mal auf den Spielplatz. Ich mag keine Spielplätze. Überall Mütter und Kinder. War noch nie mein Ding. Klugscheissergeschnacke und was meiner schon alles kann. Ne. zum Glück haben wir bei uns so viel Spielplätze, das fast jedes seinen eigenen hat. So kommt es einem manchmal vor oder bei dem Sauwetter geht keiner raus.
Freitag , mein Tag mittlerweile. Hundeschule. Morgens normaler Wahnsinn mit Zwerg und Hunden. Mittagessen vorbereiten und dann den Zwerg, den Papa und den Mottenhund losschicken, um gemütlich zur Hundeschule zu fahren. Vorher gehts mit dem Wolf noch einmal kurz durch den Wald um sich zu lösen, der ist immer ziemlich aufgeregt und macht meistens noch mal 2 riesige Haufen. Auf dem Platz machte Snorre sich schon mutiger an die Sache, als der Schäferhundmix ( hab mich mal erkundigt. Es ist eine neue Rasse. Schäferhund + Malamute. Ein Shiloh. Nix mit Mix oder so. Anerkannt ist sie aber noch nicht.) lief er gleich unterwürfig auf ihn zu. Mutig mein Wölfchen. Nach der Toberunde wurden wir wieder aufgeteilt. Meine Gruppe ging raus in den Wald. Bei Fuss üben. Sitz und Bleib. Und das beste war. Nein, wenn es ums Fressen ging. Und es klappte sogar beim Wolf. Würde wahrscheinlich immer noch mit Mund offen da stehen, wenn wir nicht weiter gegangen wären. So erstaunt war ich, das er beim Fressen noch Ohren hat. Weiter ging es dann zu einer kleinen Strasse, dort lernten wir dann das Stehenbleiben am Bordstein. Jedenfalls wissen wir 2Beiner jetzt, wie wir es den 4 Beinern beibrigen können, wenn wir wollen. Dann war die Schule auch wieder vorbei und wir durften von dort aus nach Hause.
Samstag WOCHENENDE. Tolles Wetter. Kurzer Anruf bei Oma und Opa.Wir durften den Zwerg nach dem Mittag abliefern. Juhee. Endlich mal wieder eine Händchenhaltenknutschrunde mit meinem Liebsten. Diesmal ging es natürlich an den Strand nach Stakendorf. Dort gibt es einige leckere Fischbuden. Zuerst aber ging es ans Wasser. Dummerweise lag das Badezeug im warmen Keller. Das Wasser sah so einladend klar aus. Zum Nacktbaden war es uns aber zu spontan kalt und zu voll.
Das Bratfischbrötchen haben wir am Auto gegessen. Beide Hunde in ihren Boxen, so fühlten wir uns nicht ganz so beobachtet. Und der Ausblick war toll.
Sonntag wurde zum Chilltag. Ich lag die halbe Nacht mit Magenkrämpfen im Bett und war dementsprechend müde, als der Zwerg putzmunter um 6 Uhr ( am Sonntag!!!! Zeig Vogel!!!) durchs Haus tobte. Wie ich es liebe. Dazu kam dann noch ein Hausfrauenschnupfen. Wären wir mal doch baden gegangen. So wurden nur kleinere Parkrunden mit den Hunden gemacht, die müssen ja auch mal chillen. Hätte ich gewusst, das die folgende Nacht noch blöder wird, wäre ich schon um 20 Uhr ins Bett gegangen, aber zum Glück ist meine Glaskugel im Urlaub.
Auch wenn die Tage mal wieder nur so düsten, war es eine nette Woche mit überwiegend schönem Wetter. Die Tage werden wieder länger. Die ersten Frühblüher kommen ans Tageslicht…..Wünsche euch einen klasse Wochenstart!
Wieder mal hast Du super schöne Fotos gemacht! Und Deine Berichte bringen mich regelmäßig zum Schmunzeln!😜👍👏👏👏👏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😊das freut mich voll😇🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für deinen herzigen Wochenbericht…ich sitze hier und grinse 😉
Hunde, Wellen, Meeeeeeeeeeeer, Strand und Sonne…einfach perfekt! Tolle Fotos!
Liebe Grüße und keine Bauchweh mehr! Hab(t) eine schöne Woche!
Gabi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, das wünsche ich dir auch! Das tolle Wetter macht ja leider wieder Urlaub….aber der Strand ist ja auch bei Sturm toll:)…ja, die Bauchweh können gerne in Rente gehen, brauch die nicht;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch! Bei uns auf dem Hügel ist herrlichster Sonnenschein. Wuffer und ich waren 1,5 Stunden draussen. In der Stadt „unten“ herrscht dicker Nebel berichtet mein Mann gerade über Telefon, hähähä …
Gefällt mirGefällt mir
Ich will zu dir auf den Hügel:)
Gefällt mirGefällt mir
Habe deinen *perfekten* Wochenbericht wieder mit sehr viel Freude gelesen.
Die Bilder sind wie immer zum dahin schmelzen! *ohhhhhh*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke …schlimm nur das die Woche auch schon fast vorbei ist😨
Gefällt mirGefällt mir
Oh,ein neues Design… 😊Ich hoffe es geht dir besser,was die Magenkrämpfe betrifft… 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Ich danke dir der Nachfrage. Zum Glück hab ich das immer nur eine Nacht. ….
Gefällt mirGefällt mir
Gut…Ist aber trotzdem übel… 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das stimmt😐
Gefällt mirGefällt mir
Sonntage sind immer am schönsten, natürlich dann wenn man keine Magenkrämpfe hat oder man Krank ist. Hoffe das die Krämpfe vorbei sind. Das sind tolle Bilder.
Lg Martina
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Ja. Die Krämpfe sind weg. Dauert auch meistens nur eine Nacht…..Zum Glück mit riesen Abständen😏
Gefällt mirGefällt mir