Heute stelle ich euch Mia von miasraum (Das Leben und das Sein) vor. Ihren tollen Blog mit Gedichten, Erfahrungsberichten und ganz viel mehr gibt es seit Juni 2016.
Das Wagnis eines Selbstportraits
Unausgesprochene Träume hängen in der Luft
In naher Ferne,
sill und leise,
das Spielen auf einem Klavier.
In allen Winkeln der Geruch nach süßem Parfüm.
Der Aschenbecher quillt über.
Schwarze Pumps auf einer Pizzaschachtel.
Von irgendwoher ertönt das Tippen auf einer Schreibmaschine,
von Jazzklängen begleitet.
Der Boden übersät mit Kleidungsstücken.
Eine halbvolle Rotweinflasche steht einsam und vergessen auf dem Glastisch.
Zerfledderte Werke von Ginsberg, Nin und Miller liegen schweigend auf der Fensterbank.
Abstrakte Kunst auf Leinwänden versteckt sich wortlos unter einem Hauch von Staub.
Jeder Mensch soll zum individuellen Künstlers seines eigenen Seins werden.
Liebe Mia, ich war mal so frei und habe mir das Gedicht von dir ausgeliehen! Vielen Dank, das auch du mitmachst!
Dann erzähle uns doch einfach mal etwas über dich und deinen schönen Blog!
Ich habe mich schon lange davor damit auseinandergesetzt, einen Blog ins Leben zu rufen, aber es fehlte stets an Zeit und Mut. Nachdem ich dann in einer Trennungsphase war, da meine Beziehung in die Brüche gegangen ist, habe ich mich dazu entschieden, es endlich einmal mit einem eigenen Blog zu versuchen. Ich dachte zunächst, dass es mir helfen könnte, wenn ich mir regelmäßig ein paar Sorgen von der Seele schreibe. Es sollte zunächst nur darum gehen und ich dachte gar nicht an Likes oder Follower. Es sollte eine Form des Online-Tagebuchs werden. Zudem sah ich darin auch die Möglichkeit andere Erfahrungsberichte zulesen, die mir bei meiner Trauer vielleicht helfen würden. Ich dachte, dass es interessant sein könnte, sich auch mit anderen über verschiedene Themen auszutauschen.
Nach und nach postete ich auch anderes Schreibgut von mir, erhielt ein paar Likes und ein paar Kommentare und Follower. Es war ziemlich spannend und es machte mir viel Spaß. Im weitern Verlauf kamen immer mehr verschiedene Texte dazu, auch Gedichte und Rezensionen und auch die eine oder andere Kurzgeschichte. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich wirklich und ehrlich mitteilen und mit anderen austauschen kann.
Mit der Zeit wurde ich immer mutiger und immer offener und begann auch viele Dinge zu texten, die mit meiner Vergangenheit zu tun haben und mit den Dingen, die mir widerfahren sind und die ich erlebt habe. Ich dachte, wenn es mir so sehr hilft andere Erfahrungsberichte zu lesen, dann könnte es auch anderen so gehen, wenn sie meine Texte lesen.
Ich begann von meiner jahrelangen Esstörung zu berichte, erzählte von meinen Depressionen, Panikattaken, Alpträumen und Schlafproblemen, aber auch von meinem ganz normalen Alltag.
Der Blog nahm Form und Farbe an und es wurde zu einem täglichen Ritual, das Schreiben und Lesen und Kommentieren. Ich tauschte mich mit vielen verschiedenen und interessanten und lieben Leuten aus. Ich knüpfte Kontakte, die sich bis heute in echte Freundschaften verwandelt haben.
Mein größtes Highlight war dann die Teilnahme bei den Montagslyrikern, die Terence Horn damals ins Leben gerufen hat. Ich war die erste, die daran teilnehmen durfte und es war für mich der Beginn, meinen Blog nun als eine wichtige Aufgabe in meinem Alltag anzusehen, die ich täglich gerne ausübe.
https://miasraum.wordpress.com/2016/09/26/montagslyriker/#more-1745
Das Konzept meines Blogs ist bis heute das gleiche geblieben. Ich poste meine Erfahrungen, meine Alltagserlebnisse, verschiedene Gedichte und Texte, Rezensionen usw. Seit April gibt es eine kleine Neuerung. Es ist zwar nach wie vor mein Blog, aber zusammen mit meiner besten Freundin IANE, übernehmen wir die Betreuung der Montagslyriker. Ab Mai wird dann auf meinem Blog, eben unter all meinen anderen und eigenen Texten, ein neuer Montagslyriker vorgestellt, der die Bloggerwelt dann mit seinen Texten bereichert.
https://miasraum.wordpress.com/2017/04/04/montagslyriker-mit-christianemia/#more-5893
Alle Gäste und Leser sind bei mia herzlich willkommen und ich freue mich stets über Feedback und einen angenehmen und schönen Austausch mit anderen.
Ganz herzlich mit vielen Lufküssen
Eure Mia
Vielen Dank für deine Vorstellung liebe Mia, ich wünsche euch viel Erfolg mit dem neuen Montagslyriker.
Euch allen ein schönes Lesevergnügen bei Mia!
Bei Mia lese ich immer gerne, nicht nur Montags 🙂
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Da schließe ich mich gerne und sofort an ❤ !!!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Huhu, leider funktionieren die unteren beiden Links bei mir nicht…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
….Da guck ich nachher mal nach. Danke für die Info
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mia finde ich auch toll, sowohl ihr Geschriebenes, als auch die Person.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😊
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank für diese schöne Vorstellung:-) Irgendwie ist es doch an mir vorbeigezogen. Mein Reader hat es entweder nicht angezeigt oder ich war zu dämlich es zu schnallen:-) Danke an die Klabauterfrau und auch an alle lieben Kommentare der Leser und Leserinnen. Bin sehr gerührt:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich hab nen halben Herzinfarkt bekommen😊😉😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry:-( Das war nicht meine Absicht:-) Ich danke dir ganz herzlichst:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂was bin ich auch so schusselig 😉😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe dann einfach mal nachgefragt 😊Geht doch auch so😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊ja…und ich hab vergessen dir Bescheid zu sagen😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hat sich ja alles in Wohlgefallen aufgelöst💚
Gefällt mirGefällt 1 Person
💕
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne😍
Gefällt mirGefällt 1 Person