…wieso fahren wir eigentlich immer so weit, wenn die schönsten Ecken bei uns um die Ecke sind?!
Diesmal ging es nach einem Arztbesuch in Kiel nach Projensdorf ins Tiergehege.
Das Tiergehege Tannenberg ist mit ca. 40 Hektar das größte vom Grünflächenamt bewirtschaftete Tierareal. Weitläufige Wald- und Wiesenflächen prägen das Gehege. Daneben kommen kleinere Fließgewässer und einige Weiher vor. Die Buchen des zu einem sogenannten „Hallenwald“ ausgeprägten Areals weisen teilweise ein Alter von mehr als 120 Jahren auf.
Von den kleinen Stillgewässern im Gehege sind besonders die besonnten Gewässer auf den Weiden sehr artenreich und von Bedeutung für den Biotopschutz.
Durch das Tiergehege läuft der Schilkseer Wanderweg. Weitere Wanderwege führen vom Gehege ins Projensdorfer Gehölz sowie in die angrenzenden Wohnsiedlungen.
Das Gehege Tannenberg weist im Gegensatz zu den anderen Gehegen eine Besonderheit auf: Damwild, Muffelwild und Rehwild sind hier freilaufend, also nicht durch Zäune vom Besucher abgetrennt. Quelle
Bei Wind ging es los. Ok, wir haben schon oft nach oben geschaut, als die Bäume knarrten. Aber es kam nur ein Ast neben uns mit sicheren Abstand runter. Wir waren vor ein paar Jahren schon mal hier, um zu cachen. Und wollten natürlich unbedingt wieder herkommen. Mein Lieblingssatz, wenn wir irgendwo sind: oh, hier ist es aber schön. Hier müssen wir unbedingt wieder herkommen!
Meist klappt es nicht. Aber diesmal mussten wir nur knapp 15 Minuten mit dem Auto fahren, das sollte also dann doch bald wieder klappen. Das Schöne an diesem Gehege ist, das Hunde mit rein dürfen, natürlich gesichert an einer Leine! Denn hier laufen die Bambis frei rum, genauso wie die Mufflons. Wildschweine und Ponys sind eingezäunt. zum Glück. Wildschweine mag ich nur mit Zaun. Der Wolf fand die Wildschweine recht interessant solange sie sich nicht bewegten. Sogar die Frischlinge liessen sich vom Zwerg und mir kraulen. Ein paar Jogger liefen durch den Wald. Ansonsten gehörte er fast uns alleine. Eine Mutter war noch mit ein paar Jungs zum Spielen dort. Ein Paradies für Kids. Nun ein paar Bildchen…..

Mufflonherde mit Kitz/Lamm/Baby
Nest von einer ziemlich mutigen Amsel(mutter), direkt am Weg an einem Baum( am Boden?!)

Große Wälder, sumpfige Wiesen…..
Kleine Brücke
Pausenhäuschen im asiatischen Stil
Räuberhütten stehen überall



Das war der letzte Teil. Hab diesmal die Bilder von hinten bearbeitet;)……..die anderen folgen.
Schön. Puh, was bin ich da früher durch die Gegend gewandert/gelaufen (von den Studentenwohnheimen ist es ja nicht so weit.) Nette Erinnerungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja…ich finde es dort auch toll…auch den angrenzenden Wald…
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann dazu nur ein altes Sprichwort zitieren:
„bleib im land und nähr dich redlich“
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Oder sagen wir’s mit Goethe:
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“
>Willst du immer weiter schweifen?
>Sieh, das Gute liegt so nah.
>Lerne nur das Glück ergreifen.
>Denn das Glück ist immer da.
[Goethe, „Erinnerung“]
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wie wahr, er musste es gekannt haben;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super schöööön ♥ wie in meinem Lieblingswildgehege
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, herrlich oder:)
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnte da wohnen bleiben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohja, dann bauen wir uns ein Baumhaus…bhin dabei!
Gefällt mirGefällt mir
Geeeerne! ♥ Wann geht’s los?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich guck mal auf meinem Terminkalender😂😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prachtvolle Bilder! Das mit dem „Das Gute liegt so nah“, geht mir hier oben auch so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Ja, man muss einfach mal gucken😊
Gefällt mirGefällt mir
Ganz genau: nicht nur weit weg ist es schön… Augen auf für die Schönheit und das Interessante vor der Haustür;-)!…
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Davon haben wir zum Glück genug😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow,ein tolles Gehege…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. ..Nur zu empfehlen. …😍
Gefällt mirGefällt mir