*Megan Fox
Meine persönliche Meinung dazu ist, das ich es völlig ok finde, wenn ein 4-jähriger sich ein Kleid anziehen möchte. Warum nicht? Wer schreibt es vor, das Jungs Hosen tragen müssen? Wir haben ja das „Problem“ mit den Haaren vom Zwerg. Nein, falsch, nicht wir haben das „Problem“, sondern andere Menschen, die es komisch finden, das ein Junge Haare wie ein Mädchen hat. Wieso? Haar ist doch Haar oder? Ob lang oder kurz. Es bleibt Haar. Der Junge von Frau Fox bleibt doch ein Kind, auch wenn er Kleider trägt. Es bleibt ein kleiner Junge.
Schon im Mutterleib werden unsere Kinder doch schon in eine Richtung gedrückt. Juhee, ein Mädchen. Rosa Zimmer, rosa Strampelanzug. Alles rosa mit Prinzessinnen und Feen. Jippie, ein Junge. Blaues Zimmer, blauer Strampler, kleine Ritter verzieren das Zimmer.
Unser Teeniezwerg, kam als Mädchen zur Welt, aber glaubt ja nicht, das es ein rosa Zimmer gab!? Nichts rosanes, nichts prinzessinenmäßiges zierte ihr Zimmer. Das Rosa kam erst später von ganz alleine. Im Kindergartenalter, wo alle Mädchen auf Prinzessinen standen.
Babys kommen als Neutrum auf die Welt. Klar, sind die Gene irgendwo versteckt, was ein Mädchen später zum Mädchen macht, andersrum genaus das selbe. Aber ich glaube, am meisten stecken wir Eltern dahinter. Gut, ich würde meinem Zwerg jetzt kein Kleid anziehen. Würde er damit ankommen, dürfte er es. Aber dazu hat er bei uns keine Chance, da wir hier keine kleinen Kleidchen rum liegen haben. Er spielt aber auch mit der Puppe seiner großen Schwester, und bindet sich ihren BH um ( nein, damit verlässt er nicht das Haus*lach*) hat eine Küche, in der er auch kocht und ja, er sammelt Blümchen…Meine Mutter: Du erziehst ihn wie ein Mädchen! Nein, das mache ich nicht, ich lass ihn einfach machen, wozu er Lust hat. Die Küche bekam er, weil er immer wieder bei einer Freundin damit gespielt hatte. Die Blümchen hat er von alleine gepflückt. Und die Puppe hat er bei Oma im Schrank gefunden.
Ich selber habe früher liebend gerne mit Autos gespielt. Draussen war ich der beste Indianer, den man sich vorstellen kann. Mit Indianerklamotten, Pfeil und Bogen. Barbies kamen erst viel viel später. Puppen gab es auch in meinem Leben, aber eher nebenbei. Als Indianer würde es ziemlich blöd aussehen, wenn ich meinen Puppenwagen mitgenommen hätte. Die Cowboys ( Nachbarsjungen) hätten keinen Respekt mehr vor mir gehabt.
Der Teeniezwerg fing in der Kindergartenzeit an, rosa für sich zu entdecken. Ob das nun von anderen kam oder ob es Instinkt war-keine Ahnung. Rosa. Rooosa. Alles musste rosa sein. Und Puppen, Lillefee und Co. Ohne ging es nicht mehr. Das Kind wurde ein Mädchen.
Ich finde, das Kinder einfach Kinder sein sollten und wenn sie meinen, ein Kleidchen oder ein Hose anziehen zu müssen, ja denn. Dann sollen sie es halt machen. Spätestens im kindergarten/Schule werden sie sich schon geschlechtsorientiert richtig anziehen…..
Was passiert, wenn man Kindern jeden Tag frei hält, sich ein Kleidungstück selbst auszusuchen!? Nicht nach Geschlecht , sondern Kleidchen und Hose! Gehen sie dann nach Farbe? Einfach nach Bequemlichkeit? Oder nehmen sie sich irgendetwas, was gerade in der Nähe liegt? Richten sie sich nach uns? Was trägt Papa? Was hat Mama heute an?
Die Frage bleibt, was geschlechterorientiert die richtige Wahl ist…
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Das steckt in uns drin….🤔
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also genetisch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geh ich mal von aus… Auf der anderen Seite wird uns die jeweilige Rolle seit zig Jahren vorgelegt. …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist es! In Indien ist es z.B. Ganz normal, dass Mann Rock trägt, also auch eine kulturelle Sache.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…Sogar die Schotten tragen Rock
Gefällt mirGefällt 3 Personen
In der Schule wird ganz ganznselten ein Junge im Kleid erscheinen….Da kommt aber wahrscheinlich das Vorleben wieder stark in den Vordergrund….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Babys kommen als Neutrum auf die Welt ?
Schau mal genau hin. Da gibt es wesentliche Unterschiede.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ne….Da ist alles neutrum😂Menno….Vom Kopf her…..😋😂
Gefällt mirGefällt mir
Ach, für das Baby … ja. Aber auch das ändert sich rasend schnell.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Völlig richtige Einstellung, die du lebst. Ich beneidete früher meinen Bruder-warum schenkte man mir nicht den Elektobastelkasten? Warum hatten wir früher kein Werkunterricht?
Bei meinem Ältesten in der Grundschule trug ein Junge über längere Zeit Mädchenkleider- daran gewöhnten sich die Mitschüler. Ich war damals Elternsprecherin…
LG
Ellen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. …Meine Eltern haben zum Glück nicht nur Puppen für mich gekauft😊und in der Schule war ich das erste Mädchen im Handwerker kurs😋😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir hatten in der Grundschule sowohl Werken als auch Handarbeit, das mussten die Jungs dann auch … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Handarbeiten war ein Greuel für mich damals 😨 aber null Chance in den Werkunterricht zu kommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was meinst du was ich kämpfen musste….Sogar mit sitzstreik im Kurs😂Häkeln konnte ich eh schon….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß, dass es bei mir eigentlich immer nach Bequemlichkeit gegangen ist. Auch früher schon… wobei die Erinnerungen vor 4 Jahren echt dünn werden…
Und wenn mir der dreiste Hinweis gestattet ist, ich habe da doch gestern auf YouTube dieses Video zu gesehen. Das Fazit da war eher, es ist halt die Konsumgesellschaft, die so mehr verkaufen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, ich kann mich gut an eine sehr patente Freundin erinnern, eher maskulin, deren Tochter plöltzlich nur noch Glitzer, rosa und pink tragen wollte. Sie war völlig verzweifelt und sagte immer: Von MIR hat sie das nicht!!!! Sie hat auch ganz sicher sehr neutral erzogen. Egal. Wir können uns einreden, dass wir da eine neutrale Erziehung fördern können, Vorbilder sind wir trotzdem, und so lange mein Mann nur an Karneval einen Rock trägt, werden meine Mädels ein bestimmtes Kleidungs-Rollenbild im Kopf haben, basta. Meine Große wollte mit drei, vier Jahren NUR Kleider anziehen, auf keinen Fall never ever eine Hose. Und ich trage häufig Hosen, weil es so praktisch ist….bezüglich Farben und Klamotten bin ich aber Mädchen-Mama durch und durch. Ich merke das immer, wenn ich einem neugeborenen Jungen ein Geschenk kaufen möchte. Klappt nie. Ich finde die Jungs-Klamotten mega-hässlich und nein, ich habe für Baby-Jungs noch nichts Schönes gefunden, nirgends, tut mir Leid. Mimi spielt aber leidenschaftlich gern mit Autos und ich habe mir immer einen Chemie-Kasten gewünscht, Bekam ich als Mädchen aber nicht, damals.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere Große kennt von mir auch eher das unweibliche….Heute mit 15 ist sie geschminkt wie ein Profi….Also das hat sie NULL von mir….Aber schau mal in die Zeitung,TV und YouTube. ….Da lernen sie das ……
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe einen Bruder und eine Schwester. Früher haben wir erst eine Runde mit Barbies oder Puppen gespielt und dann mit dem Autos. Wir sind zu dritt auf Bäume geklettert, haben Vater, Mutter, Kind gespielt und Nägel in Balken gehämmert. Irgendwann wollte mein Bruder auch ein Kleid anziehen. Er durfte und fand es blöd. Ich glaube, ein wenig Entspannung bei dem Thema würde uns allen gut tun.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin lieber in Bäume geklettert, als mit Puppen zu spielen. Ich war aber durchaus ein „richtiges“ Mädchen … 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Irgendwie veräppelt mich WordPress gerade. Ich kann deinen Beitrag bearbeiten, Stella.
Jedenfalls glaube ich, dass richtige Mädchen sich schon finden, wenn man sie lässt. Egal ob auf Bäumen oder in Küchen. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht das du jetzt bei Stella alles umgeschrieben hast😉😂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sicherlich die richtige Einstellung. Mir hat man auch immer gesagt, dass man die Haare schön kurz geschnitten haben soll… schulterlang? War für mich kurz genug…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jungs dürfen ja auch nicht heulen….Also mein Zwerg darf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jungs dürfen weinen… Männer auch?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na Logo. …Ich hatte mal einen TV Freund. Mit dem hab ich immer TV geguckt….Natürlich Mödchenheulfilme….Wir saßen beide mit Taschentücher. …Er war sogar schlimmer als ich….Männer HEULT ruhig!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön… 😊
Gefällt mirGefällt mir
In frühen Kulturen trugen doch viele Männer die Haare lang, sogar Zöpfe … und lange Gewänder 😉 Das ist alles nur Mode und Gewohnheit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also….Ich lebe dann wohl in der falschen Zeit und Kultur😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, ich finde es nur blöd wenn Leute so tun als ob die Mode (Kleidung und Haare) schon IMMER so gewesen wäre wie jetzt. So als ob das Naturgesetz wäre und nie anders war … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja. ..Das finde ich auch….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schweden erziehen auch eher gender neutral .. also wenn ihr hier Urlaub macht können die Männer auf jeden Fall im rosa Kleid auftauchen 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Super….Dann fällt mein Mann nicht so auf😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Kinder wissen genau was sie wollen, wenn man ihnen zu hört… viele Erwachsene spielen halt gerne mit Puppen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab nun irgendwo dir geantwortet😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich gehe mal suchen *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also ich habe nie gerne mit Puppen gespielt, für mich waren Autos und Eisenbahnen das Größte. Auch war das Spielen mit Jungs sehr viel aufregender als mit Mädchen. *Heulsusen*
Manu ich kann Dir bestätigen – bei Dir möchte man gerne Kind, aber auch genauso gerne Hund sein. *grins*
Lieben Gruß,
Lilo 🙋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Lilo. …Nun klappt es ja auch wieder mit dem Schreiben😊
Jungs fand ich auch immer viel viel besser zum Spielen,später auch als Kumpels….eben….Alles andere waren Heulsusen😉😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe auch viel mit Jungs gespielt, schon weil ich einen Bruder hatte, aber ich hatte auch gute Freundinnen, die durchaus keine Heulsusen waren. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut….1 hatte ich auch….Aber. …Jungs waren schon irgendwie cooler drauf
Gefällt mirGefällt mir
Ja – kleine Ursache große Wirkung! Gut das ich mich gemeldet habe, oder? *lache*
Gefällt mirGefällt 1 Person
komisch trotzdem…Aber WP hat ja eh ab und an mal leichte Aussetzer
Gefällt mirGefällt mir
Bei mir tun sich auch eigenartige Dinge!? Ich werde schon noch dahinter kommen, wer da was, aus welchem Grund tut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt mir
Da gebe ich dir vollkommen recht….Wenn ich so einige Mütter sehen🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Flowermaid
Gefällt mirGefällt mir
Pfff… Väter bitte nicht ausnehmen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
jaja. …Aber die Mütter sind schlimmer….oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… nö 😤
Gefällt mirGefällt 1 Person
…Ich kenne kaum die Väter, die müssen ja meist bis spät abends arbeiten,damit die Mütter ihren Kindern das Vorleben können😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als Mädchen mit Jungssachen zu spielen oder die zu tragen wird in der Gesellschaft irgendwie leichter toleriert als umgekehrt. Und ich habe jetzt auch gelesen, das selbst Homosexualität etwas genetisches ist. Da hätte dann, wenn selbst so wäre
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir kommen ja alle auf die Welt und sind erst bi…..Soweit ich das noch in Erinnerung habe (Ausbildung)….und dann legt sich der Grundstein für alles weitere…..Spielt ein Junge mit Puppen geht das Geläster los….Das hab ich auch schon festgestellt….Was meinst du wie oft ich mir beim Zwerg das schon anhören musste😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich kann mir gut vorstellen, dass das als Mutter auch nicht immer einfach auszuhalten ist… wohl je nach eigener Tagesform…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz ehrlich. Lass die Leute quatschen…..Ich hab früher fast nur mit Jungsspielzeug gespielt und trug Hosen…..Nun bin ich immer noch hetero😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
das mit den Hosen kenn ich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊
Gefällt mirGefällt mir
… nicht mit der Erziehung zu tun… (sorry, ausversehen zu früh gesendet)
Aber es ist wie es ist…!
Lg
Gefällt mirGefällt 1 Person